


Vereinskleidung
März 31, 2018


Gerümpelturnier 2018
Juni 3, 2018Schorndorfer testen ihr Festbier
Süffiges Aldersbacher Festbier mundet nicht nur dem Sportverein


In Schorndorf geht es mit den großen Feierlichkeiten schon bald Schlag auf Schlag: Den Auftakt macht vom 25. bis 28. Mai der Burschenverein Schorndorf mit dem 25. Vereinsgeburtstag. 1968 gegründet und damit genau doppelt so alt wie der Burschenverein ist inzwischen der SSV Schorndorf, der vom 31. Mai bis 2. Juni (Fronleichnam bis Samstag) zunächst zum 38. Mal das Gerümpelturnier veranstaltet und dann am Sonntag, 3. Juni, ganz offiziell das 50jährige Bestehen feiert. Folgen Burschen und SSV unmittelbar auf zwei Wochenenden nacheinander, so ist dann wenigstens gut zehn Tage Pause bis zum dritten Höhepunkt: Vom 15. bis 18. Juni lädt die SuKK Schorndorf zum 125jährigen Gründungsfest ein.
- Schorndorfer Vereine sorgen für Stimmung in Aldersbach
- festlich ganz in Weiß
- SSV Vereinsabordnung mit Aldersbacher Gebietsverkaufsleiter Franz Stubenhofer (vorne links) und Brauereidirektor Ferdinand Freiherr von Aretin
- Schorndorfer Stimmungsmacher allein auf weiter Flur
Beim Burschenverein Schorndorf waren unter anderem 1. Vorstand und Festleiter Martin Mandl, die beiden Schirmherren Michael Listl und Otto Rädlinger sowie die Festmutter Antonia Schmidbauer mit von der Partie. Der SSV Schorndorf ist von Festleiter Gotthard Michalke jun., dem Hauptvorsitzenden Thomas Reiser und dem Fußball-Abteilungsleiter Sebastian Piendl angeführt worden. Die SuKK Schorndorf wurde unter anderem von den beiden Festleitern und Vorsitzenden Egon Klein bzw. Josef Attenberger, den Schirmherrn Manfred Sturz und Ludwig Mandl sowie Festbraut Andrea Lang vertreten. Gerne begleitet wurden die Schorndorfer außerdem von ihrem Bürgermeister und Kreisrat Max Schmaderer.
Neben einem deftigen Abendessen konnten sich die drei Schorndorfer Vereinsdelegationen auch ausgiebig vom würzigen und süffigen Festbier berzeugen, das bei den Jubiläen zum Ausschank kommen wird. Musikalisch spielte die Hunderdorfer Blaskapelle zünftig auf und die Pramtaler Plattlermädls aus Österreich sorgten ebenfalls für gute Unterhaltung. Apropos Stimmung: Im Gegensatz zu so manchen hochrangigen Stodterer-Abordnungen, auch aus dem Landkreis Cham, gab es für die Schorndorfer schnell kein Halten mehr und es wurde auf den Bänken stehend eifrig geschunkelt, geklatscht und mitgesungen. Das Motto Feste feiern 2018 wird ohne Zweifel auch die drei Schorndorfer Vereinsjubiläen im Mai und Juni bestimmen.